07.05.2022 | Stücke, Repertoire, 2+, 3+, 4+, Kinder, 5+, FRATZ International 2022, Berliner Schaufenster 2023 |

Flip-Flop (2+)


Tanzperformance |

Nasheeka Nedsreal & Theater o.N. (Deutschland) |

» Leichte Sprache: https://berliner-schaufenster.theater-on.de/leichte-sprache/flip-flop-2/
» Inhaltsbeschreibung Relaxed Performance

Was könnte magischer sein, als seiner Fantasie freien Lauf zu lassen?

Ihr erinnert euch vielleicht nicht mehr, aber es gab einen Moment in unserem Leben, als alles neu und im Fluss war und wir die ganze Zeit damit beschäftigt waren, Beziehungen zu der Welt um uns herum aufzubauen. Kaum einen Wimpernschlag lang. Flip: unsere Kleidung wird zum Spielzeug. Flop: unser Körper wird zu einem Spiel. Und so erfinden wir ein ganzes Universum und experimentieren mit verschiedenen Arten des Seins und der Beziehung zueinander und zur Welt.

Flip-Flop ist ein szenisches Spiel mit sanftem Mut, das die Spielfreudigkeit des Publikums beflügelt und den Raum für neue Erfahrungen und Narrative öffnet. Eine Reise der Transformation zur Entdeckung einer neuen Welt und vieler Versionen des Selbst kann beginnen.

Flip-Flop sucht einen spielerischen und autonomen Zugang zum komplexen Prozess der Dekolonisierung auf Augenhöhe mit den jungen Kindern.  Die Inszenierung funktioniert ohne Worte, sondern nutzt eine Sprache, die den Kindern sehr vertraut ist: die Fantasie. Der poetische Körper der Aufführung wird – ganz ohne Narration oder moralische Botschaft - durch Tänze und Spiele geformt, die den Wunsch wecken, sich eine Welt zu erträumen und vor allem: zu spielen!

Die Inszenierung feierte im Rahmen des FRATZ International 2022 Premiere und wurde im FRATZ Begegnungsprogramm in verschiedenen Kitas aufgeführt.

Idee / Konzept: Nasheeka Nedsreal
Tanz / Choreografie: Nasheeka Nedsreal, Cíntia Rangel, Guilherme Morais
Dramaturgie: Guilherme Morais
Mitarbeit Ausstattung / Produktionsassistenz: Anna Schröder
Tondesign: Edgardo Gomez
Projektleitung: Vera Strobel

Dauer: 30 Minuten + 15 Minuten interaktive Nachspielzeit

Flip-Flop ist eine Inszenierung des Theater o.N. in Koproduktion mit dem FELD Theater für junges Publikum und wird gefördert vom Bezirksamt Pankow, Amt für Weiterbildung und Kultur, Fachbereich Kunst und Kultur. In Kooperation mit FRATZ International.

Nominiert für den IKARUS Preis 2023

Aus der Jurybegründung:

Abwechslungsreich und präzise choreografiert bietet „Flip Flop“ ein Tanztheater-Erlebnis, gekonnt umgesetzt für sein junges Publikum. Aussagekräftig und zugleich interpretationsoffen erschafft Nasheeka Nedsreals Konzept Räume für Selbstausdruck und Selbst(er)findung. Was kann und darf diese Welt sein, wenn wir sie uns erfinden und erträumen? Was sind wir in der Welt? Wie erfahren wir sie und nehmen sie wahr? Was erfährt die Welt von und durch uns? Tiefreichende Fragen werden niedrigschwellig, ohne Worte, rein spielerisch greif- und erfahrbar gemacht. Von vielfältig einsetzbarem Bühnenbild und Requisite über die akustische Ebene, bis hin zur Choreographie fügen sich hierbei sämtliche Ebenen zu einem eindrucksstarken Gesamten zusammen.

O-Ton Jury:

Fantasievoll und magisch ist die Reise, auf die das junge Publikum mit „Flip Flop“ eingeladen wird. Sie eröffnet Räume für deren eigene Fantasie, Erkundung und Erlebniswelten. Mit Einklang auf allen Ebenen gelingt der Produktion sowohl des Experimentieren, als auch das ganz konkrete künstlerische Ergebnis.