FELD Theater für junges Publikum

 

Das FELD ist ein Ort für Alle. Ob Stücke für kleines, großes, taubes, hörendes, sehendes oder nicht-sehendes Publikum, hier ist für jede*n etwas dabei!

Ganz besonders ist am FELD, dass gemeinsam mit Kindern, Eltern, Erwachsenen, Nachbar*innen und noch vielen anderen Theater gemacht wird. Kinder können als FELD-Berater*innen (s.u.) verschiedenen Künstler*innen bei ihren Projekten und Stückentwicklungen unter die Arme greifen und ihnen wichtige Impulse und Ideen geben. Am FELD gibt es Alles: Vom experimentierfreudigen Stil mit Dingen und Figuren, über Tanz und Performance bis hin zum Erzähltheater. Das FELD lädt ein, diese Vielfalt zu entdecken – beim Zuschauen von Inszenierungen, vor allem aber beim eigenen künstlerischen Tun oder in Vermittlungsformaten.

Zur Idee der Feldberater*innen: Ursprünglich gaben Feldberater*innen intensive Anweisungen zur Pflege und Pflanztechnik der Setzlinge, um die Anwuchsrate zu erhöhen.

https://jungesfeld.de/

FELD Theater (Schöneberg)

Gleditschstraße 5, 10781 Berlin
U1, U2, U3, U4 U Nollendorfplatz

Barrierefreiheit im FELD – Theater für junges Publikum

Tickets und Rollstuhlplätze 

Es stehen 5-6 Rollstuhlplätze in der ersten Reihe zur Verfügung. Tickets zu allen Veranstaltungen können direkt über den Online-Shop gebucht werden. Bei Bedarf können Tickets auch telefonisch reserviert werden unter 030 921 241 50.

 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln 

Das FELD liegt in der Nähe der Haltestelle »U Nollendorfplatz« (Distanz: 450 Meter). Am U-Bahnhof verkehren die Linien U1, U2, U3 und U4 sowie die Buslinie M19 und 106. Der Bahnhof verfügt über einen Aufzug mit Sprachausgabe (zwischen Bahnsteig und Bahnhofshalle) sowie über ein Blindenleitsystem. Hier geht es direkt zur BVG

 

Anreise mit dem Auto 

In der Goltzstraße 28, etwa 160 Meter entfernt vom “FELD – Theater für junges Publikum”, befindet sich der nächstgelegene Parkplatz für Menschen mit Behinderung. Weitere Parkplätze für Menschen mit Behinderung befinden sich in derselben Straße.  

 

Barrierefreiheit vor Ort 

Das Gebäude ist über eine Rampe erreichbar. Dort befindet sich außerdem das Café. Das Atelier und das Studio befinden sich im 1. Stock und sind nur über eine Treppe zu erreichen. Gerne besprechen wir den Zugang zum Gebäude auch mit Ihnen persönlich unter: 030 921 241 50 

Einlass 

Der Saal mit stufenfreiem Zugang befindet sich im Erdgeschoss.  

WCs 

Im Erdgeschoss befindet sich eine barrierefreie Toilette.